Kanufahren bzw. Paddeln, das ist Natur „Pur“ Kanu- Wanderfahren oder kurz „Paddeln“ bezeichnet nicht nur die Fortbewegung auf dem Wasser in einem Kanu, wie einem Kajak oder Kanadier, sondern es bedeutet auch seine Umgebung die Landschaft,die Tiere und Pflanzen aus einer anderen, neuen, ruhigen und wunderschönen Perspektive zu erleben. Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene lieben weiterlesen...
Segeln, sail away……. Viele Jahrhunderte hatte die Segelschifffahrt eine große Bedeutung, mit Segleschiffen wurden andere Kontinente „entdeckt“ und der weltweite Handel und Transport florierte durch schnelle Segelschiffe. Heutzutage wird das Segeln fast nur noch als Freizeitaktivität betrieben. Die Segelabteilung des Kanu- und Segel- Club Bünde e. V. besteht aus Fahrtenseglerinnen und Fahrtenseglern verschiedener Altersgruppen. Da weiterlesen...
Das Bootshaus und Vereinsgelände des Kanu- und Segel- Club Bünde e.V. wurde im Laufe der Jahre in seine heutige Gestalt umgebaut, es liegt direkt an der Else, mitten im Herzen von Bünde. Im unteren Gebäudeteil lagern die Boote (Kajaks und Kanadier) der Kanuabteilung, des Weiteren befinden sich dort auch der Jugendraum sowie die Umkleideräume. Im oberen Teil befindet sich der große weiterlesen...
Startseite
Sport allein?……
Nein, viel mehr Spaß macht er doch im Verein, im Kanu- und Segel- Club Bünde e.V.!
Ahoi, liebe Kanu- und Segelbegeisterte,
auf der Startseite findet ihr aktuelle News, Termine und Aktivitäten zu unserem Verein.
Ausführlichere Informationen findet ihr unter der jeweiligen Sparte, den Veranstaltungen oder unter Download.
Ihr wollt immer Informiert bleiben? Kein Problem! Meldet euch für unseren Newsletter an und ihr bekommt die wichtigsten News, Termine etc. regelmäßig zugeschickt.
Wir wünschen viel Spaß auf unserer Seite sowie immer und überall im Leben, die nötige Handbreit Wasser unter dem Kiel.
Alle Interessierten sind herzlichen eingeladen, uns und unseren Verein nicht nur online, sondern auch live beim Kanutraining oder Vereinsabend kennenzulernen.
12.-14.09. Bezirkslampionfahrt des Bezirkes Weser-Ems in Emden
17.09. Infoabend für die Sportbootkurse Herbst 25 ab 19:00 Uhr im Bootshaus
Ende September Absegeln am Steinhuder Meer
26.-28.09. Bezirksabpaddeln in Höxter
01.10. Abgabe der Fahrtenbücher (Papier und eFB)
04.10. Alster-Grachtenfahrt in Hamburg
09.10. Frühstückstreff im Bootshaus
10.10. Herbstversammlung im Bootshaus – 19:30 Uhr
11.10. Rollentraining im Hallenbad „Bünder Welle“
26.10. Bezirkswanderfahrerschul. Obere Diemel
01.11. Indoor Sport- / Spieleveranstaltung Anschließend Grünkohlessen im Bootshaus
08.11. Rollentraining im Hallenbad „Bünder Welle“
09.11. Bezirks-Familienwanderung im Bereich Pr. Oldendorf
13.11. Frühstückstreff im Bootshaus
21.11. Glühweinabend am Bootshaus – 19:00 Uhr
06.12. Rintelner Eisfahrt von Hameln > Rinteln
06.12. Rollentraining im Hallenbad „Bünder Welle“
14.12. Adventskaffeetrinken im Bootshaus – 15:30 Uhr
Infoabend Segelkurse
Am Mittwoch, den 17.09.2025 findet ab 19:00 Uhr der Infoabend zu den Segelkursen im Herbst 2025 in unserm Bootshaus statt.
Sommer-Spezial Grillen und Chillen
Diesmal haben wir unser Sommerfest unter dem Motto Grillen und Chillen am Samstag, den 30.08.2025 bei schönstem Wetter am Bootshaus genießen können.
Kenter- und Grönlandrollen – Training
In der Zeit von Oktober bis April üben wir, in der Regel, immer am ersten Samstag im Monat in der Bünder Welle von 17:30 – 19:00 Uhr, das Kentern und wieder einsteigen ins Kanu aus dem Wasser sowie die Grönlandrolle, damit man erst gar aus dem Kanu ins Wasser muss. Das nächste Training ist am Samstag, den 01.03. bitte meldet Euch rechtzeitig an.
Frühstückstreff
Bald ist es wieder soweit und der Frühstückstreff findet nach der Sommerpause wieder im Bootshaus statt.
Der Countdown läuft
Wir werden bald 100, am 31. März 1928 wurde das Fundament unseres Vereins gegründet. Die Uhr tickt also, noch 4 Jahre bis zum „runden“ Geburtstag. Nein eigentlich nur 3 Jahre die uns bleiben alles zum Geburtstag / zum Geburtsjahr vorzubereiten. Da wir nur einmal jeden Geburtstag feiern können, möchten wir unseren 100sten natürlich besonders Feiern. Erste Ideen dazu gibt es schon, aber es gibt bestimmt noch mehr und hier seid IHR gefragt:
Welche Ideen, Anregungen, Vorschlägen habt IHR, was und wie soll sich EURER Meinung nach der Verein sich und seine Mitglieder in dem Jahr präsentieren? Schreibt EURE Ideen, Meinung, Anregung etc. auf und werft diese in die Ideenbox im Clubraum. Wir wollen zur Herbstversammlung im Oktober, die gesammelten Ideen vorstellen, damit wir ab Herbst 2024 mit den konkreten Vorbereitungen für 2028 starten können.
Else-reinigen und Frühjahrsputz Clubgelände
Am Samstag, den 13.04. wurde von 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr aufgebaut, gekratzt, gefegt, repariert, gestrichen am und um das Bootshaus auf dem Clubgelände sowie Müll aus der Else gesammelt. Einen ganz lieben Dank an all die fleißigen Helfer*innen, zum Abschluss gab es leckeres vom Grill und selbstgemachte Salate dazu.
Vereinsanpaddeln am 07.04.2024
Bei schönstem Frühlingswetter ging die Saison für unsere Kanuten*innen auf der Else, mit dem Vereinsanpaddeln los. 15 Kanuten*innen sind von Bruchmühlen gestartet und 6 vom Bootshaus, die den anderen entgegen gepaddelt sind. Danach gab es wieder leckeren selbstgemachten Kuchen sowie Kaffee/Tee am Bootshaus auf der Terrasse.
Nachdem wir den Zuschlag erhalten haben, wurden nunmehr die entsprechenden Anschaffungen vorgenommen. So können wir mit unserem neuen Präsentationssystem unsere Schulungen sowie Videokonferenzen optimal im Clubraum durchführen. Vielen Dank an den Kreissportbund Herford für die tolle Unterstützung und an die Firma HiFi-Unger aus Herford für die gute Beratung bei diesem Projekt.
Link (Bild unten anklicken) zum Video vom Sponsorenpaddeln und Sommerfest beim KSCB am 23.06.2018
Kanufahren bzw. Paddeln, das ist Natur „Pur“ Kanu- Wanderfahren oder kurz „Paddeln“ bezeichnet nicht nur die Fortbewegung auf dem Wasser in einem Kanu, wie einem Kajak oder Kanadier, sondern es bedeutet auch seine Umgebung die Landschaft,die Tiere und Pflanzen aus einer anderen, neuen, ruhigen und wunderschönen Perspektive zu erleben. Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene lieben weiterlesen...
Segeln, sail away……. Viele Jahrhunderte hatte die Segelschifffahrt eine große Bedeutung, mit Segleschiffen wurden andere Kontinente „entdeckt“ und der weltweite Handel und Transport florierte durch schnelle Segelschiffe. Heutzutage wird das Segeln fast nur noch als Freizeitaktivität betrieben. Die Segelabteilung des Kanu- und Segel- Club Bünde e. V. besteht aus Fahrtenseglerinnen und Fahrtenseglern verschiedener Altersgruppen. Da weiterlesen...
Das Bootshaus und Vereinsgelände des Kanu- und Segel- Club Bünde e.V. wurde im Laufe der Jahre in seine heutige Gestalt umgebaut, es liegt direkt an der Else, mitten im Herzen von Bünde. Im unteren Gebäudeteil lagern die Boote (Kajaks und Kanadier) der Kanuabteilung, des Weiteren befinden sich dort auch der Jugendraum sowie die Umkleideräume. Im oberen Teil befindet sich der große weiterlesen...
Cookies helfen bei der Bereitstellung der Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Cookie settingsAnnehmen
Cookie Einstellungen
Datenschutzhinweise
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren.Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen.Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert.Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren.Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.